- Impressum – Braucht man das überhaupt? Was gehört rein und was muss beachtet werden.Du hast WordPress installiert, die WordPress-Grundeinstellungen vorgenommen und deine Website gebaut? Und nun möchtest du die Website live schalten? Eventuell fragst du dich nun ob du noch etwas beachten musst, wenn deine Website dann für alle sichtbar im Internet ist? … Weiterlesen …
- Verlinkung / Links – wie es geht und was du wissen musst!Links zu internen oder externen Webseiten sind eine gute Möglichkeit den Informationsgehalt und das Angebot deiner Website zu erweitern und dabei noch Struktur für den Seitenbesuch zu schaffen. Links können nicht nur in Texte eingebaut werden, sondern auch in Bilder, … Weiterlesen …
- Eine WordPress-Website oder einzelne Webseiten per Passwort schützen – und das DSGVO-konform! So geht`s.Hast du WordPress installiert, ist nach Abschluss der Installation deine Website auch direkt live, das bedeutet, jeder kann deine Website aufrufen und einsehen. Warum du erst einmal deine WordPress Website per Passwort schützen solltest und wie du dies am einfachsten … Weiterlesen …
- Die besten „must have“ WordPress Plugins! Einfach geniale Tools!Mit Hilfe von WordPress Plugins kannst du den Funktionsumfang deiner WordPress Website oder deines Blogs an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Gerade diese einfache Möglichkeit der Funktionserweiterung einer Website durch Plugins, gepaart mit dem mittlerweile riesigen Angebot an vielen kostenlosen Plugins … Weiterlesen …
- Die 11 wichtigsten WordPress Einstellungen – eine umfassende Anleitung!Du hast den passenden Webhosting-Anbieter gefunden und es geschafft WordPress zu installieren? Sehr gut! Und du hast dich ein wenig mit der Oberfläche und Bedienung vertraut gemacht? Dann ist es nun Zeit ein paar grundlegende und wichtige WordPress Einstellungen vorzunehmen! … Weiterlesen …
- Cookies – Was sind Cookies? Und für welche Arten brauche ich einen Cookie-Banner?Auf vielen Websites findest du mittlerweile bei Aufruf der Website ein Fenster mit detaillierten Hinweisen über die in diesem Internetauftritt verwendeten Cookies. Dort kannst du auch auswählen, welcher Art von Cookies du zustimmen möchtest respektive, welche du abwählen möchtest. Viele … Weiterlesen …
- Webseiten Weiterleitungen / HTTP-Redirects (3xx-Statuscodes)Mit Webseiten Weiterleitungen kannst du einen Zugriff auf eine Webseite automatisch auf eine andere Webseite weiterleiten. Dies ist z.B. nützlich, wenn du für deine Domain nicht nur die .de sondern auch die .com gesichert hast, du aber z.B. nur die … Weiterlesen …
- Schriftarten für Websites nutzenJede Website hat Textinhalte. Denn Texte sind die Grundlage der Kommunikation auf Webseiten. Und selbst wenn eine Website nur Fotos zeigen würde, so muss auch diese Website zumindest ein Impressum und eine Datenschutzerklärung in Textform haben. Daher nutzt auch jede … Weiterlesen …
- Oft genutzte Website-BegriffeBeim Bloggen oder Betreiben einer Website werden dir viele Website-Begriffe über den Weg laufen. Viele kennst du vielleicht bereits, aber eventuell auch einige nicht. Ich möchte dir daher hier einen Überblick über oft genutzte Begriffe und deren Bedeutung geben. Unterschied … Weiterlesen …
- Die optimalen Bildgrößen für Webseiten finden und anpassen!Du hast es geschafft WordPress zu installieren und fängst nun an den Content in deine Webseite zu bringen? Dann wirst du sehr wahrscheinlich auch neben deinem Text noch Bilder zur Gestaltung deiner Webseite hinzufügen wollen. Denn Bilder als Gestaltungsmittel lockern … Weiterlesen …
- 3 Bilder-Quellen für Websites + Bearbeitung und SEO-Tipps!Fotos, Illustrationen und Grafiken sind ein wichtiges Gestaltungsmittel für eine Webseite. Denn sie dienen nicht nur der „Verschönerung“, sondern dienen auch oft zur Unterstützung des Inhalts, insbesondere bei Beschreibungen und Anleitungen. Doch wie kommt man an solche grafischen Gestaltungselemente? Gibt … Weiterlesen …
- WordPress installieren – Die komplette ANLEITUNG für Anfänger | Deutsch |Du hast dich entschieden einen Blog / eine Website mit WordPress zu erstellen? Eine sehr gute Entscheidung! WordPress ist das weltweit meistgenutzte Content Management System (auch kurz „CMS“ genannt) für die Erstellung und den Betrieb von Webseiten. Folge dessen kannst … Weiterlesen …